Krankenhäuser - Juni 2025 in Günzburg

Bildunterschrift: Dr. Klaus Schulenburg, Abteilungsleiter Krankenhauswesen , Andrea Degl, Geschäftsführendes Präsidialmitglied (beide Bayerischer Landkreistag), Roland Engehausen, Geschäftsführer Bayerische Krankenhausgesellschaft, PD Dr. med. Stephan Prückner, Geschäftsführender Direktor, Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement, Ludwig-Maximilians Universität München, Prof. Dr. Christian Höftberger, Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft, Vorstandsmitglied der DKG, Prof. Dr. med. Christian K. Lackner, Krankenhausberater und Vorstandsvorsitzender der Claus-Enneker-Stiftung
Am 25./ 26. Juni 2025 tagten rund 40 Landräte und weitere Fachexperten im Landkreis Günzburg, um drängende Fragen zur medizinischen Versorgung in Bayern zu diskutieren. Bei der „Schwerpunktklausur Krankenhäuser“ standen Themen wie Akutmedizin, transsektorale Übergänge und zukunftsfähige Versorgungsmodelle auf der Agenda.
Zahlreiche Redner brachten vor Ort ihre Expertise ein: Von Prof. Dr. Christian Höftberger, Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft, der über die Notwendigkeit von Kooperationen sprach, bis hin zur Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Judith Gerlach, MdL, die die Landräte u.a. auf den neuesten Stand zu den Herausforderungen und Fortschritten ihres 7-Punkte-Plans brachte.
Doch wo liegt die Problematik für die Landkreise im Krankenhaus-Bereich? Der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Landrat Thomas Karmasin, Fürstenfeldbruck, dazu: „Bis jetzt bekommen die Landkreise vom Freistaat Bayern noch keine echte landesweite Krankenhausplanung. Darüber hinaus muss die Liquidität bestehender Häuser dringend gesichert werden. Die Krankenhausmisere ist nicht hausgemacht, sondern das Ergebnis der Politik vergangener Bundesregierungen.“
Zum Nachlesen stehen die Vorträge (im Mitgliederbereich) zum Download bereit.