Landkreisversammlung 2025 1. Tag

07. Mai 2025: Kommunen und Wirtschaft im Fokus
Landkreisversammlung 2025 1. Tag

Am ersten Tag der Landkreisversammlung stand die Rolle der bayerischen Landkreise für eine zukunftsfähige Wirtschaft im Fokus. Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, MdL, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Holger Grießhammer,MdL, der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Landrat Thomas Karmasin und Dr. Christiane Heunisch-Grotz, Geschäftsführende Gesellschafterin Gießerei HEUNISCH GmbH, beleuchteten, wie wichtig Bürokratieabbau, Digitalisierung und Infrastruktur für ein florierendes wirtschaftliches Umfeld sind. 

Karmasin machte deutlich: "Die Landkreise benötigen Geld, Geld, Geld – und vor allem BEINFREIHEIT!" Die alarmierenden Negativrekorde bei den kommunalen Finanzierungssalden verdeutlichen den Handlungsbedarf. Nur mit mehr finanziellen Mitteln und Entscheidungsspielräumen können die Kommunen ihre wichtige Rolle als Motor der Wirtschaft erfüllen. 

Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte die Notwendigkeit, kostentreibende Vorschriften abzubauen, um Investitionen vor Ort zu ermöglichen. Der Holger Grießhammer forderte eine Erhöhung der Verbundquote und massive Investitionen in die Infrastruktur, um die Herausforderungen der Landkreise zu meistern.

Dr. Christiane Heunisch-Grotz wies auf die strategische Planung hin, die notwendig ist, um Wohlstand und Sozialleistungen zu sichern. Nur durch innovative Konzepte und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen kann Deutschland aus der aktuellen Strukturkrise herausfinden. 

Eine weitere Frage bei der diesjährigen Landkreisversammlung in Bad Windsheim war, wir Startups und Politik Hand in Hand arbeiten können, um Bayern als Gründerland weiter zu stärken. Dr. Stefan Ebner, MdL, betonte die zentrale Rolle der Kommunen: „Hier schlägt das Leben! Startups sind der Mittelstand von morgen und Bayern ist bereits das Startup-Land Nummer eins in Deutschland.“ 

Johannes Becher, MdL, forderte: „Es muss einfach einfach sein, in Bayern ein Unternehmen zu gründen. Weniger Bürokratie und mehr Gründergeist sind entscheidend, um das volle Potenzial auszuschöpfen!“ 

Magdalena Oehl, Stv. Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Deutsche Startups, ergänzte: „Bayern kann Gründerland Nummer 1 in Europa werden, wenn wir Mut zeigen und Startups die Bedeutung geben, die sie haben!“ 

Moderiert von Julian von Löwis vom Bayerischen Rundfunk hat dieser Programmpunkt spannende Einblicke und wichtige Impulse für die Zukunft unserer Wirtschaft gesetzt!

Hier mehr Bilder zur Landkreisversammlung.