Brüssel erleben – Europa mitgestalten Informationsreise von Führungskräften aus den Landratsämtern nach Brüssel
Den Auftakt des Programms bildeten Fachgespräche mit Vertretern der EU-Kommission, u.a. zu Themen wie Kohäsionspolitik und Wasserresilienz. Durch die Europabüros der bayerischen, baden-württembergischen Kommunen sowie des Deutschen Landkreistags erhielten die Teilnehmenden tiefergehende Einblick in die kommunale Interessensvertretung in Brüssel und konnten beim abendlichen Netzwerktreffen auf Einladung der Landesvertretung des Freistaates Bayern weitere Kontakte knüpfen. Den Abschluss bildeten ein Besuch im Europäischen Parlament und ein direkter Austausch mit der bayerischen Europaabgeordneten Professor Dr. Angelika Niebler. Die Informationsreise unterstrich die hohe Relevanz einer kontinuierlichen Sensibilisierung für europarechtliche und europapolitische Entwicklungen. Sie verdeutlichte zudem, wie essenziell es ist, die spezifischen Zuständigkeiten und die Perspektive der Landkreise auf der – im EU-Kontext oft länderblinden – europäischen Ebene sichtbar zu machen und die kommunale Daseinsvorsorge aktiv in den EU-Diskurs einzubringen.