Pressemitteilungen 2018
- Pressemitteilung - Nach 25 Jahren muss Schluss sein! Bayerische Landräte fordern in Berlin Ende der kommunalen Mitfinanzierung der Deutschen Einheit. 800 Mio. € werden vor Ort gebraucht.pdf [11.10.2018]
- Pressemitteilung - Bayerische Landräte fordern von Bundesminister Spahn Unterstützung bei der Krankenhauspolitik im ländlichen Raum.pdf [11.10.2018]
- Pressemitteilung - Bayerische Landräte kämpfen in Berlin für den ländlichen Raum.pdf [11.10.2018]
- Pressemitteilung - Landräte Christian Bernreiter und Reinhard Sager: Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur für flächendeckende Mobilfunkversorgung nachbessern.pdf [27.09.2018]
- Pressemitteilung - Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten.pdf [22.08.2018]
- Pressemitteilung - Volksbegehren zum Flächenverbrauch nicht zulässig; Landkreistagspräsident Bernreiter: Flächensparen im Einklang mit wirtschaftlicher Entwicklung im ländlichen Raum.pdf [17.07.2018]
- Pressemitteilung - Fachtag "Demografische Herausforderung - Pflege im ländlichen Raum"; Landkreistagspräsident Bernreiter: Pflegebedürftige brauchen neutrale Beratung und passgenaue Hilfe.pdf [04.07.2018]
- Pressemitteilung - Ministerpräsident Dr. Söder sichert bayerischen Landkreisen Unterstützung zu; Probleme im Personalbereich warten auf Lösung.pdf [09.05.2018]
- Pressemitteilung - Handwerk 4.0 – Gigabit bis 2025 reicht nicht – Landkreistagspräsident fordert Unterstützung der Staatsregierung für „Digitale Kompetenzzentren in allen Regionen“.pdf [30.04.2018]
- Pressemitteilung - Landkreistagspräsident Christian Bernreiter sieht rot: Berlin gefährdet Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.pdf [29.04.2018]
- Pressemitteilung - Landkreistagspräsident Bernreiter zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder: gute Signale für die Kommunen.pdf [18.04.2018]
- Pressemitteilung - Präsident des Bayerischen Landkreistags warnt die AOK: Aktuelle Forderungen gefährden akutstationäre Versorgung im ländlichen Raum!.pdf [20.03.2018]
-
Pressemitteilung - „Bionade“ und die wichtigste Arena für die Digitalisierung im Freistaat: Rhön-Grabfeld stellt bis September 2018 im Haus der bayerischen Landkreise in München aus.pdf [19.03.2018]
- Pressemitteilung - „Bionade“ und die wichtigste Arena für die Digitalisierung im Freistaat: Rhön-Grabfeld stellt bis September 2018 im Haus der bayerischen Landkreise in München aus - Bild1.JPG
- Pressemitteilung - „Bionade“ und die wichtigste Arena für die Digitalisierung im Freistaat: Rhön-Grabfeld stellt bis September 2018 im Haus der bayerischen Landkreise in München aus - Bild2.JPG
- Pressemitteilung - „Bionade“ und die wichtigste Arena für die Digitalisierung im Freistaat: Rhön-Grabfeld stellt bis September 2018 im Haus der bayerischen Landkreise in München aus - Bild3.jpg
- Pressemitteilung - Nach Wahl durch den Deutschen Landkreistag und Ratsbeschluss der Europäischen Union: Landrat Thomas Habermann zukünftig Vertreter aller deutschen Landkreise in Brüssel.pdf [22.01.2018]
Cookie-Einstellungen
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.
Name: Matomo/Piwik
Dauer: 30 Tage
Art: 3rd Party
Kategorie: Statistik
Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.
Personalisiert:
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei Personalisierung aktivieren.
Name: yourAuthCookie
Dauer: 1 Tag
Art: 1st Party
Kategorie: Personalisiert
Beschreibung: Speichert eine temporäre User-Authentifizierung
Name: da39a3ee5e6b4b0d**
Dauer: 1 Tag
Art: 1st Party
Kategorie: Personalisiert
Beschreibung: Speichert dîe Loginzeit in das System